Wie ist die Ausbildung aufgebaut?
Die vier Strategien der Holosoma® Selbstheilungsmethode werden aufbauend unterrichtet:
Strategie 1: Stressregulation zur Entspannung von Körper und Geist
Stressregulations- und Korregulations - Möglichkeiten
Grundlagenverständnis des autonomen Nervensystems
Energiemanagement
Alignement und Erdung
Ankommen: Da-sein im Sein - Sein im Da-Sein
Strategie 2: Arbeit mit den Gefühlen als Botschafter der Lebenskraft
Die Botschaft der Grundgefühle Wut, Eifersucht, Trauer, Glück und Liebe kennen und sie als Regulatoren zu deinem inneren Selbst nutzen.
Umgang und Prozessbegleitung mit Gefühlen
Aktivierung des inneren Beobachters
Verständnis über Wahrnehmung
Anwenden des Polaritätprinzips zwischen Ressource und Problem, eingebettet im Zugang zum Sein
Strategie 3: Energiemanagement, Wille und Ziele setzen
Integration von Grundprinzipien für eine professionelle Begleitung
Fördern der Präsenz, Beobachtungsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit
Beitragende Fragetechniken, Erkennen und Integrieren von hinderlichen Verhaltengsmustern
Umgang mit Widerstand, Angst, Glaubenskonstrukten, Umsetzungsverhinderungen und -erleichterungen
Strategie 4: Arbeit mit dem Inneren
Antiintuitiven Umgang mit Glaubensätzen für mehr geistige Flexibilität.
Energetische und mentale Werkzeuge kennen, wie du deine erwünschte Realität mit Leichtigkeit in dein Leben ziehst, ohne verbissen zu werden und im Einklang mit dem Leben.
Integration der authentischen Spiritualität
Grundphänomene über die Natur des Geistes und wie man sie für den persönlichen Wachstum und Reifung gebrauchen kann.
Häufig gestellte Fragen:
Welche Kompetenzen erhalte ich durch die Ausbildung?
Sie sind in der Lage, im Zusammenhang während Holosoma Sitzungen Präsenz und klare Grenzen zu halten.
Sie erkennen die frühen präverbalen Muster und Prägungen aus Zeugung, Schwangerschaft und Geburt, sowie die Entwicklungsstufen und Phasen eines Transformationsprozesses und wenden die erworbenen Fertigkeiten an, um als Holosoma Practitioner im Coaching / Mentoring Bereich damit zu arbeiten.
Sie sind in der Lage, die Prozesse mit adäquater Gesprächsführung zu unterstützen.
Sie sind in der Lage Selbstheilungsprozesse professionell zu begleiten.
Was sind die Voraussetzungen und Bedingungen, um die Holosoma Ausbildung zu machen?
Du hast das Selbstheilungs-Programm selbst absolviert oder du hast eine körperorientierte therapeutische Ausbildung und bist offen, die Inhalte des Holosoma Programms nachzuarbeiten und individuelle Supervisionsstunden (min. 10 h, max. 15 h nach Bedarf zu absolvieren.
Bei Bedarf werden Eignung und Motivation in einem persönlichen Gespräch abgeklärt.
Bekomme ich eine Zertifizierung?
Du bekommst eine Holosoma Zertifikat zum Holosoma® Practitioner, welche dich berechtigt, diese Methode an Klienten anzuwenden.
Wie lange dauert die Holosoma® Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 7 Monate. Danach gibt es Supervisionsangebote mit Fallbesprechungen und themenspezifische Masterclasses zur Vertiefung des Erlernten.
Wie lange habe ich Zugriff auf die Aussbildungs-Inhalte?
Du hast nach der Ausbildungszeit permanent Zugriff auf den Mitgliederbereich.
Wer unterrichte mich und betreut mich während der Ausbildung?
Anne Matiatos ist Kurs- und Ausbildungsleiterin der gesamten Ausbildung. Nach Bedarf untersützt sie ein Team von erfahrenen Assistentinnen und Assistenten nachhaltig mit Engagement und breitem Fachwissen. Die Studierenden werden auf ihrem Ausbildungsweg in einem wohlwollenden und geborgenen Feld vom Team umfassend betreut und im Prozess begleitet.
Werde ich in meiner Selbstständigkeit mit Holosoma unterstützt?
Bei Bedarf erhältst du Kontakte für eine spezifische Betreuung bezüglich marketing-technischer Umsetzung.