Wie ist die Ausbildung aufgebaut?
Die Ausbildung zum Holosoma® Practitioner baut auf das selbst durchgemachte Holosoma® Selbstheilungs Programm auf, weil die eigene Selbstregulation die Basis für eine stabile Selbst-, Fremdwahrnehmung und ressourcierte Korregulationsfähigkeit bildet. Deshalb wird für ein sicheres Begleiten mit der Holosoma Methode voraussetzt.
Die Ausbildung ist in auf sich aufbauende Themeninhalte gegliedert und kann nur als Ganzes besucht werden.
Es wird auf ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Theorie, Demonstrationssitzungen zur Veranschaulichung und praktischen Übungen Wert gelegt.
Der Unterricht erfolgt mittels verschiedener Medien zu energetischen, somatischen, psychologischen und spirituellen Inhalten.
Meditationen, Bewegungs- und Wahrnehmungsübungen unterstützen den eigenen Prozess. Selbsterfahrung und Erforschung der eigenen Gefühle und Glaubens-Konstrukte sowie eine achtsame Arbeit mit frühen eigenen Prägungen und Trauma Symptomen sichern ein ganzheitliches Lernen und Prozessarbeitserfahrung im eigenen Rhythmus und Tempo ab.
Während der Ausbildung werden selbständiges Studium der Video und Audios vorausgesetzt und eine kreative Projekt- oder Forschungsarbeit umgesetzt, welche der persönlichen Vertiefung beitragen soll.
Während der gesamten Ausbildung werden die Studierenden auf die Ausübung von Holosoma® als Practitioner vorbereitet.
Überblick des Holosoma® Online Ausbildung
Was du bekommst
Permanenter Zugang zum Mitgliederbereich
mit gegliedert aufbereiteten Videos, Workbooks, Unterlagen, Anleitungen, über die Inhalte der Holosoma® Selbstheilungs-Methode
Persönliche 1 : 1 Standortgespräche
am Anfang, in der Mitte und am Schluss des Coachings
7 Monate Zugang
Zertifikat zum Holosoma® Practitioner mit Zugang zum Holosoma® Practitioner Verzeichnis
Was du mitbringst
Holosoma® Online Selbstheilungs Programm absolviert (für individuelle Lösungen direkt anfragen)
Bereitschaft, eine kreative Arbeit / Projekt während der Ausbildungszeit zu erstellen.
Bereitschaft, 20 Intervisionstreffen (Kleingruppenarbeit) und 10 Selbsterfahrungs-Sessions zur praktischen Vertiefung und Integration des Wissens zu erleben.
Bereitschaft, ein Reconnect Workshop innerhalb der Ausbildungszeit bis ein halbes Jahr danach zu buchen, wo die eigene authentische Spiritualität und Kreationskraft aktiviert oder verstärkt werden.
Ausbildungsinhalt
Alle Module sind im Mitgliederbereich abgelegt, können im eigenen Tempo und Rhythmus gesehen/gehört werden und stehen permanent zur Verfügung. (Ergänzungen / Veränderungen bleiben vorbehalten.)
Modul 1
Ankommen, Kennenlernen, Orientierung über den Ausbildungsablauf, innere, äussere, gemischte Ressourcen, Konzept Holosoma®, Sein/Dasein, Polaritätsprinzip, Alignement und Erdung
Modul 2
Neurobiologie, Konzepte von Somatic Experiencing® nach Peter Levine, EmotionAid® nach Dr. Lawi, Polyvagaltheorie nach St. Porges, Grundlagenverständnis des autonomen Nervensystems, Faustmodell nach D. Seagal
Modul 3
Stressregulations- und Korregulations-Möglichkeiten, Aktivierung des inneren Beobachters, Aussen- und Innenschau, Basisprozess der Holosoma® Stressregulation, Wissenschaftliche Haltung und evidenzbasierte Medizin
Modul 4
Gesetz der Polarität zwischen Ressource und Problem, eingebettet im Zugang zum Sein, Bedeutung von Orientierung und Bezug nehmen, Verständnis über Wahrnehmung, Vertiefung Konzepte von Grenzen und Freiheit, Phänomen und Wahrheit
Modul 5
Die Botschaft der Grundgefühle Wut, Eifersucht, Trauer, Glück und Liebe, Umgang mit Gefühlen, Prozessweg der Gefühle, Vom Fühlen zum Erkennen
Modul 6
Die Kunst des Dosierens, Energiemanagement, Pacing Regeln, Routinen entwickeln, Umgang mit Aktivierung, Dissoziation und Verleugnung, Verlangsamung, Raum schaffen
Modul 7
Intrisiche / extrinsische Motivation, Impulse überprüfen, Absicht, Antrieb, Wille, Intuition, Kraft der Entscheidung, Wahlmöglichkeiten, Umgang mit Prokrastination
Modul 8
Fokus auf das Hier und Jetzt, Visionieren, Selbstbild, Wertearbeit, Ablenkungsstrategien, Bewältigungsstrategien, Abgrenzung von Therapie / Coaching / Mentoring
Modul 9
Persönliche Geschichte, Stationen, Prägungen, Arbeit mit transgenerationale und kollektive Themen, Hinzufügen statt loslassen
Modul 8
Gesprächsführung, Kommunikationstechniken, Fragen Stellen, Feld wahrnehmen, Umgang mit Geschichten und Ansichten
Modul 9
Inneres Potential freilegen und irrationale Erfolge anziehen, Gesetz der inneren Ordnung, Einklangs und Chaos, persönliche Anbindung an das Leben / innere Ressource
Modul 10
Umgang mit Widerstand, Angst und Zweifel, Glaubenskonstrukten, Umsetzungsverhinderungen und -erleichterungen, Transformationsphasen bei Veränderungen, Umgang mit Schwellenenergie
Modul 11
Antiintuitiver Umgang mit Glaubensätzen, inneres Potential entdecken und entfalten, Spiritualität undogmatisch vermitteln und ermöglichen
Modul 12
Phasen der Präkonzeption, Konzeption, Schwangerschaft und der Geburt, Coaching und Mentoring Werkzeuge bei pränatalen Themen
Modul 13
Integration von Grundprinzipien für eine professionelle Begleitung, Fördern der Präsenz, Beobachtungsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, beitragende Fragetechniken und Suggestion, Erkennen und Integrieren von hinderlichen Verhaltengsmustern
Modul 14
Umgang mit Phantasie und Bildern, Umgang mit Beurteilung und Selbstbeurteilung, transgenerationale und kollektive Themen, Integration der authentischen Spiritualität und Kreativität
Modul 15
Grundphänomene über Natur des Geistes, Wachstum und Reifungzyklen, Natur der spirituellen Praxis, Beziehung zum Leben etablieren, Kraft des Rituals, Umgang mit Tod, Verlust, Versagen, Unklarheit, Trennung
Modul 16
Sichtbar werden, Beitrag sein, übers Nicht-Wissen und Wunder erwarten
Modul 17
Marketingprizipien, Möglichkeiten der Kundengewinnung, Projektmanagement Prinzipien,
Häufig gestellte Fragen:
Welche Kompetenzen erhalte ich durch die Ausbildung?
Sie sind in der Lage, im Zusammenhang während Holosoma Sitzungen Präsenz und klare Grenzen zu halten.
Sie erkennen die frühen präverbalen Muster und Prägungen aus Zeugung, Schwangerschaft und Geburt, sowie die Entwicklungsstufen und Phasen eines Transformationsprozesses und wenden die erworbenen Fertigkeiten an, um als Holosoma Practitioner im Coaching / Mentoring Bereich damit zu arbeiten.
Sie sind in der Lage, die Prozesse mit adäquater Gesprächsführung zu unterstützen.
Sie sind in der Lage Selbstheilungsprozesse professionell zu begleiten.
Was sind die Voraussetzungen und Bedingungen, um die Holosoma Ausbildung zu machen?
Du hast das Selbstheilungs-Programm selbst absolviert oder du hast eine körperorientierte therapeutische Ausbildung und bist offen, die Inhalte des Holosoma Programms nachzuarbeiten und individuelle Supervisionsstunden (min. 10 h, max. 15 h nach Bedarf zu absolvieren. Bei Bedarf werden Eignung und Motivation in einem persönlichen Gespräch abgeklärt.
Bekomme ich eine Zertifizierung?
Du bekommst eine Holosoma Zertifikat zum Holosoma® Practitioner, welche dich berechtigt, diese Methode an Klienten anzuwenden.
Wie lange dauert die Holosoma® Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 7 Monate. Danach gibt es Supervisionsangebote mit Fallbesprechungen und themenspezifische Masterclasses zur Vertiefung des Erlernten.
Wie lange habe ich Zugriff auf die Aussbildungs-Inhalte?
Du hast nach der Ausbildungszeit permanent Zugriff auf den Mitgliederbereich.
Wer unterrichte mich und betreut mich während der Ausbildung?
Anne Matiatos ist Kurs- und Ausbildungsleiterin der gesamten Ausbildung. Nach Bedarf untersützt sie ein Team von erfahrenen Assistentinnen und Assistenten nachhaltig mit Engagement und breitem Fachwissen. Die Studierenden werden auf ihrem Ausbildungsweg in einem wohlwollenden und geborgenen Feld vom Team umfassend betreut und im Prozess begleitet.
Werde ich in meiner Selbstständigkeit mit Holosoma unterstützt?
Bei Bedarf erhältst du Kontakte für eine spezifische Betreuung bezüglich marketing-technischer Umsetzung.